Mehr über meine politischen Ziele

Lebenswertes Landshut – Ich liebe meine Stadt und all mein politisches Handeln ist darauf ausgerichtet, dass alle Einwohner – egal ob reich oder arm, ob alt oder jung, schwach oder stark – eine Stadt vorfinden, auf die sie stolz sind und in der sie gerne leben möchten. Zusammen mit meinen Fraktionskollegen habe ich mir u.a. folgende Ziele für die 2. Stadtratsperiode bis 2026 gesetzt:

  • Schaffung eines schlagkräftigen Klinikverbundes unter einem Dach in der Region Landshut mit bester medizinischer Versorgung.
  • Schaffung von ausreichenden Kinderbetreuungseinrichtungen und Aus- und Neubau von Schulen (Fertigbau der Grundschulen Ost und Nord-West sowie der Realschule und der Pestalozzischule, Einstieg in die Sanierung von Peter und Paul, Wirtschaftsschule Seligenthal, Realschulgebäude HCG und FOS/BOS).
  • Für Senioren: Finalisierung und Umsetzung der notwendigen Maßnahmen aus der Pflegebedarfsplanung für ein würdiges Leben im hohen Alter, Fachkräfteoffensive beim städtischen Pflegepersonal.
  • Schaffung von Wohnraum für alle Generationen und Einkommensgruppen (Ausweisung von Baugebieten für junge Familien, Behutsame Nachverdichtung, Schaffung von bezahlbarem Wohnraum unter Einbeziehung der Genossenschaften)
  • Investitionen in die Straßen-Infrastruktur (Frühzeitigere Sanierung von Straßen und Brücken, der B 15 neu und Entlastungsstraße West, Ausbau der Radinfrastruktur, Ertüchtigung und Neubau der Feuerwachen).
  • Stärkung des Tourismus in Landshut (u.a. stärkere Einbindung der Burg Trausnitz und der Stadtresidenz Landshut, Entwicklung einer starken Marke Landshut).
  • Zukunftsfähige Stadtwerke in kommunaler Hand (Forcierung der Geothermie und Ausbau Fernwärmenetz, Ausweitung ÖPNV mit Anbindung von Landshut an den MVV, Sicherstellung von kostengünstiger, versorgungsicherer Energie)
  • Kulturelles: zügige Sanierung und Festhalten am 2. Bauabschnitt im Stadttheater, Fertigstellung der Sanierung des Stadtmuseums
  • Sport (Neubau des Hallenbads in Landshut, Sanierung und Neubau von Sportanlagen)
  • Solide Haushaltspolitik (Keine Erhöhung der Gewerbesteuer, Stärkung des örtlichen Mittelstands, keine Schulden zulasten zukünftiger Generationen)
  • Entwicklung und Erhalt der historischen Innenstadt