

Thomas beruflich
Nach dem Abitur am Hans-Carossa-Gymnasium zog mich das Studium der Rechtswissenschaften an die Universität Passau. Nach beruflichen Erfahrungen in der Bayerischen Finanzverwaltung u.a. als Referent für Steuerpolitik im Deutschen Bundestag in Berlin, bin ich gerne in meine Heimatstadt Landshut zurückgekehrt. Hier betreibe ich eine Steuerberatungskanzlei, in München eine Rechtsanwaltskanzlei mit jeweils ca. 100 Mitarbeitern. Als Professor für Steuerrecht bin ich auch wissenschaftlich tätig, wenn es die Zeit erlaubt. Meine sportliche Begeisterung versuche ich auch auf meine Mitarbeiter zu übertragen. Beim Landshuter Firmenlauf sind wir natürlich am Start.





Thomas privat
Meine Leidenschaft und Ausgleich ist der Ausdauersport wie Schwimmen, Rennradfahren und Laufen. Daher nehme ich gerne bei Marathonveranstaltungen oder Triathlons teil.
Die Landshuter Hochzeit hat in mir einen Riesenfan, sie gehört für mich einfach dazu. Das gemeinsame Feiern mit Freunden und Gästen ist eine große Bereicherung für alle Landshuter und ein echtes Aushängeschild unserer Stadt.



Thomas politisch
Dank meiner Eltern durfte ich eine gute Ausbildung durchlaufen. In meiner Heimatstadt Landshut konnte ich eine unbeschwerte Jugend verbringen, Landshut hat mir viel gegeben. Ich möchte durch meinen politischen Beitrag etwas an meine Stadt zurückgeben. Seit 2008 darf ich als Stadtrat die Interessen der Landshuter Bürger vertreten. Mir ist es wichtig, dass sich Menschen politisch oder ehrenamtlich betätigen. Nur durch die politische Diskussion, das Abwägen von Argumenten und das Verstehen – und auch Akzeptieren – von anderen Meinungen schaffen wir es, unsere Stadt in eine gute Zukunft zu führen.



Thomas im Ehrenamt
Ich bin in vielen Vereinen ehrenamtlich tätig. Ob beim Lions Club Landshut, beim Förderverein für Palliativmedizin e.V., der Kirchenverwaltung der Kirchenstiftung St. Jodok in Landshut, der Bürgerstiftung Landshut, der Turngemeinde Landshut, oder beim SC Landshut Berg und noch einigen weiteren Vereinen bringe ich mich als Teil des Vorstands gerne ein. Auch wenn der Zeitaufwand zum Teil immens ist, so liegt mir das Ehrenamt sehr am Herzen. Für mich ist das Ehrenamt elementar notwendig für den Zusammenhalt einer Gesellschaft. Nur wenn wir aufeinander aufpassen und für einander da sind, können wir mit Zuversicht in die Zukunft blicken.
